Kursifant
Unser Buchungstool für die Kursraumkurse
„Kursifant? Was ist das und warum muss ich mich da anmelden?“
Kursifant ist unser neues Tool zur Buchung von Plätzen bei Erwachsenen-Kursen im Kursraum. Dieses werden wir auch zukünftig nutzen um z.B. gewährleisten zu können, dass nicht zu viele Leute ein vor-Ort-Training besuchen, bei dem uns nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, oder einen Kurs absagen zu können, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde oder der Trainer ganz kurzfristig ausfällt.
Um Kursifant nutzen zu können, muss sich jeder Teilnehmer einmalig registrieren bzw. ein Benutzerkonto anlegen. Danach könnt ihr euch im Kursplan unten jeweils mit nur einem Klick für Kurse an- und abmelden oder auch die Kursifant-App downloaden und nutzen. Eine Anleitung findet ihr unten.
„Bis wann ist eine Anmeldung möglich?“
In der Regel könnt ihr euch bis 15 Minuten vor Kursbeginn über Kursifant anmelden. Seht ihr, dass noch Plätze frei sind und möchtet spontan teilnehmen, obwohl der Anmeldeschluss bereits erreicht ist, schreibt uns eine E-Mail an info@sverfa09.de.
„Ich habe mich angemeldet und mir ist etwas dazwischen gekommen..." - Sei fair und gib den Platz wieder frei!
Das kann immer mal passieren. Bis zum 2 Stunden vor Kursbeginn kannst du deine Buchung in Kursifant auch wieder löschen und so den Platz für andere Teilnehmer freigeben. Bei stark gefragten Kursen gibt es fast immer eine Warteliste und es freut sich jemand, wenn er nachrückt. Bei Spezialkursen erhältst du die Punkte in bei Abmeldung bis 2 Stunden vorher auch wieder zurück.
Wenn du erst kurzfristig merkst, dass du zu deinem gebuchten Kurs nicht kommen kannst und eine Abmeldung in Kursifant nicht mehr möglich ist, schreibe uns bitte unbedingt eine E-Mail an info@sverfa09.de. So können wir den Platz vielleicht doch noch weiter vergeben oder ggf. den Trainer informieren, dass er nicht auf dich wartet. Eine Gutschrift der Punkte erfolgt in diesem Fall nicht!
„Mein gebuchter Kurs wurde abgesagt, wie kommt das?“
Bei unseren Kursen gibt es eine
Mindestteilnehmerzahl. Ist diese 12 Stunden vor Kursbeginn nicht erreicht, wird der Kurs automatisch von Kursifant abgesagt und bereits angemeldete Teilnehmer werden informiert.
Durch kurzfristige Stornierungen von Teilnehmern kann es passieren, dass die Mindestteilnehmerzahl erst am Kurstag selbst unterschritten und der Kurs bis zu 2 Stunden vor Beginn noch abgesagt wird.
Versucht daher
lieber kurzfristig zu buchen
anstatt Kurse zu "hamstern" und
kurzfristig zu stornieren. So können wir alle, Trainer und Teilnehmer, besser planen ;-) Danke!
„Was bedeutet Flatrate (2 Punkte)?“
"Flatrate" (2 Punkte) -> das steht ab sofort bei allen für Mitglieder inkludierten Kursen. Seid ihr also Vereinsmitglied, ist das gleichbedeutend mit einer Punkte-Flatrate für diese Kurse und sie sind für euch weiterhin ohne Zuzahlung buchbar.
Wichtig ist, dass ihr uns kurz informiert, nachdem ihr euch bei Kursifant registriert
habt, damit wir euch auch als "Mitglied" markieren können, ansonsten wäre eine Buchung nämlich nur gegen Punktezahlung möglich.
„Warum kosten manche Kurse auch für Mitglieder Punkte?“ - Spezialkurse
Für unsere mit * gekennzeichneten Spezialkurse ist eine zusätzliche Bezahlung erforderlich. Eine Buchung der entsprechenden Kurse ist nur möglich, wenn du über ausreichend Punkte verfügst. Stornierst du deine Teilnahme vor Anmeldeschluss oder wird der Kurs abgesagt, werden die Punkte deinem Account wieder gutgeschrieben. Ein einstündiger Spezialkurs kostet 2 Punkte, ein eineinhalbstündiger Kurs 3 Punkte.
Punkte aufladen kannst du donnerstags von 17 bis 19 Uhr in unserer Geschäftsstelle gegen Barzahlung (Mitglieder € 35,- / Nicht-Mitglieder € 70,- für 20 Punkte / Angebot für Vielnutzer: Mitglieder € 63,- für 40 Punkte)
oder online im Kursifant-Shop (aufgrund der Gebühren für die Zahlungsanbieter kosten die Punkte hier ein bisschen mehr - Anleitung unten).
Kursifant - Kursplan
!!! Falls der Kursplan nicht angezeigt wird, könnt ihr diesen hier manuell aufrufen.
Kursifant - Kursorte
Kursort Indoor-Kurse: Kursraum
im OG unseres Vereinsheims,
Zugang über Treppe Haupteingang
(Moselstraße 27)
Kursort Outdoor-Kurse: Kleinspielfeld
im Erfa Gymnich Sportpark (Moselstr. 27)
mit Zugang über das Nebentor
(links neben dem neuen Gartenbauvereinsheim, s. Foto)